Herzlich willkommen!
Mein Name ist Sven Lippoldt, und ich bin seit 2020 als Psychologischer Psychotherapeut tätig. Ich habe mein Psychologiestudium an der Freien Universität Berlin abgeschlossen und mich anschließend durch die dreijährige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten in Verhaltenstherapie spezialisiert.
In meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, jedem Menschen mit Empathie, Respekt, Verbindlichkeit, unterstützendem Engagement und gesundem Menschenverstand zu begegnen. Meine therapeutische Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, seine Lebensqualität zu verbessern, Probleme zu lösen und positive Veränderungen herbeizuführen. Ich sehe es als meine Aufgabe, Sie auf diesem Weg zu unterstützen und zu begleiten.
Mein Ansatz
In meiner Praxis verfolge ich einen integrativen Ansatz, der die vielfältigen Dimensionen des menschlichen Erlebens und Verhaltens berücksichtigt. Ich kombiniere wissenschaftlich fundierte Methoden der störungsspezifischen Verhaltenstherapie mit biografisch-systemischen Ansätzen, um Ihnen eine individualisierte, maßgeschneiderte Therapie anzubieten. Diese berücksichtigt sowohl krankheitsspezifische als auch personenorientierten Interventionen.
Darüber hinaus fließen Kenntnisse aus der Neurobiologie und der Biochemie des Stoffwechsels in die Behandlung mit ein. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis der körperlichen Prozesse, die Ihren psychischen Herausforderungen zugrunde liegen, und beeinflussen, wie wir Ihre therapeutischen Interventionen gestalten.
Mein Ziel ist es, Ihnen Hoffnung zu geben und Sie zu befähigen, Ihre Probleme zu lösen. Gleichzeitig möchte ich Sie darin unterstützen, bedürfnisorientiert zu leben und Ihre Lebensziele sowie Werte zufriedenstellend zu verfolgen.
Ich arbeite sowohl mit Menschen, die unter akuten psychischen Belastungen wie Ängsten, Depressionen oder Traumata leiden, als auch mit jenen, die sich persönlich weiterentwickeln und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern möchten.
Berufliche Qualifikationen
- Studium der Psychologie an der Medical School Berlin und der Freien Universität Berlin
- Approbation als psychologischer Psychotherapeut im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie
- Weiterbildung in Gruppentherapie mit Abrechnungserlaubnis und aktuell in Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Mitgliedschaften Deutsche Psychotherapeutenvereinigung, Berliner Psychotherapeutenkammer, Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Fortbildung und Entwicklung
Ich nehme regelmäßig an Supervisionen und Fortbildungen teil, um meine therapeutischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und meinen Patienten stets die bestmögliche Behandlung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse bieten zu können.
Mein Engagement
Neben meiner therapeutischen Tätigkeit interessiere ich mich sehr für die körperlichen (d.h. neurologischen, immunologischen, endokrinologischen, biochemischen) Grundlagen von seelischen und chronischen Erkrankungen. Begonnen hat mein Interesse für das Themenfeld während meiner studentischen Mitarbeit am Lehrstuhl für Neurobiologische Wirkmechanismen psychotherapeutischer Interventionen an der FU Berlin und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Es ist mir ein Anliegen, mein Wissen und meine Erfahrung an Sie weiterzugeben und aktiv an der Weiterentwicklung des psychotherapeutischen Berufsfeldes beizutragen.
Warum ich?
Ich biete Ihnen einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem Sie Ihre Themen in Ihrem Tempo angehen können. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie Ihre persönlichen Werte und Lebensziele klar definieren und Wege finden, diese in Einklang mit Ihren Bedürfnissen zu verfolgen. Mein Ziel ist es, Ihnen Hoffnung zu geben, dass Sie Ihre Probleme lösen können, und Sie dabei zu unterstützen, bedürfnisorientiert zu leben. So können Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden und gestärkt aus der Therapie hervorgehen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude zu beschreiten.